![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Punkte der Stadt: 4535 |
Stadtgründung: 2.Jan.2003 | |
Krönung: 3.Sep.2004 | |
Amtshandlungen: Metall auf 4 (von 12 ) Holz auf 9 (von 9 ) Stein auf 17 (von 9 ) | |
Rede zur Krönung: Dylan IV. steht auf dem Balkon seines Palastes und blickt in den Sonnenaufgang. Vieles ist geschehen in den letzten Wochen. Lange Zeit wurde die Kaiserstadt von seiner ehemaligen Gemahlin Nachtsonne und ihm zusammen verwaltet. Nach der Trennung und der damit verbundenen Aufteilung des gemeinsamen Vermögens wurde ihm diese Stadt zugesprochen. Doch auch heute, am Tag der Krönung, erinnern sich die Einwohner von Ländereien immer noch gerne an die liebevolle Verwaltung durch Nachtsonne. Genau wie im Tempel Albion´s als Hohepriesterin hat sie auch als Verwalterin von Ländereien stets das Beste für die Einwohner getan. Deshalb nutzt Dylan IV. die Gelegenheit, seiner ehemaligen Gemahlin für die vielen gemeinsamen Stunden, aber besonders für die aufopferungsvolle Arbeit im Tempel Albion´s zu danken. Gleichzeitig hofft er inständig, daß der Dämon, der ihren Geist in Besitz genommen und zur LfS geführt hat, sie bald wieder verläßt. Plötzlich hört Dylan IV. aus den kaiserlichen Gemächern das hungrige Schreien eines Neugeborenen. Ein glückliches Lächeln umspielt sein Gesicht, und die schwermütigen Gedanken sind wie weggeblasen. Er winkt noch einmal vom Balkon zu seinem Volk und eilt zu seiner Enkelin, um ihren Hunger zu stillen. |